Die Produktionsanlage für Glycerin ist modernisiert worden. Es gibt jede Menge neuer Geräte, die auf die neuen
Abläufe bei der Produktion programmiert werden müssen. Mit Deinem Ausbilder zusammen analysierst Du die
Funktionszusammenhänge: Läuft die Steuerung elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch? Wie verbindet man die
Steuerung mit der Leiteinrichtung im Schaltschrank? Müssen mehrere Geräte über Bussysteme zusammengeschlossen
werden? Bevor alles in Betrieb geht, heißt es erst mal testen, um sicher zu sein, dass alles so funktioniert,
wie es soll.
Im Ausbildungsbetrieb werden die theoretisch vermittelten Kenntnisse aus der Berufsschule in die Praxis
umgesetzt. Physik, Mathematik, Informatik und Technik sind die wichtigsten Fächer, damit Du Geräte
programmieren, installieren, warten und reparieren kannst.